Letzte Woche noch auf der @creativa.dortmund am Stand von @albstoffe und schon ist er vernäht 😍
Schnitt Ebby von Schnittgeflüster
Stoff Sally the Snail @hamburgerliebe @albstoffe
Hier wird gebacken und gehäkelt und manchmal auch Gebäck gehäkelt!
Letzte Woche noch auf der @creativa.dortmund am Stand von @albstoffe und schon ist er vernäht 😍
Schnitt Ebby von Schnittgeflüster
Stoff Sally the Snail @hamburgerliebe @albstoffe
Dieses Panel von Findus von @stoffundliebe MUSSTE ich haben!!!
Die einzige Kombi für mich war selbstverständlich grün 💚.
Schnitt ist Erin von @pattydooblog
Von 2022 bis 2023 habe ich einen Haufen Gnome in der C2C Technik gehäkelt. Die Anleitungen waren von @repeatcrafterme .
Zwischendrin habe ich sie geblockt...dann lagen sie herum...dann habe ich gegrübelt ob ich mehr häkeln muss, es kamen andere Projekte dazwischen, sie sind eingestaubt...
Anfang diesen Jahres habe ich sie mir einfach geschnappt und zusammengenäht.
Natürlich gehört auch eine passende Umrandung dazu. Die kann man auch bei @repeatcrafterme finden. Die Idee stammt von einer ihrer Followerinnen @yarnpretty !
Ich bin so begeistert von der Decke und der Umrandung🥰. Der Aufwand hat sich gelohnt!!!
(Ich muss nur noch ein paar Fäden vernähen.)
Gehäkelt wirde die Decke mit @gruendl_com Lisa und @schachenmayr Bravo.
Ok deshalb mache ich so selten "Tragefotos".
Egal, dieser Pullover ist schuld dass ich mir einen Blumenhaarreif basteln musste.🤣
Blumen, damit die Kolibris an Nektar kommen.
Nicht das ausgefallendste Kostüm, aber darum ging es ja auch nicht! 😉
Stoff: @rebekah.ginda
Schnitt: Erin von @pattydooblog
Ich bin überhaupt kein Karneval-Fan🙄, aber ich nutze diese Lücke in unserer Kleiderordnung (auf der Arbeit) natürlich aus 😈.
Das übliche Schwarz (mit Abweichungen in blau und grau) umgehe ich an diesem Tag. 😉
Das Oberteil werde ich euch noch zeigen. Aber damit man mir kein Fake-Outfit vorwirft habe ich mir noch einen Haarreif gehäkelt 🤭.
Die Blumen waren noch von meiner Elfenlicht Lichterkette nach Anleitung von @_gipsy_queen übrig.
Die Fäden, mit denen die Blüten angenäht sind, habe ich in den Blumen als Blütenstempel (heißt das so?) stehenlassen.
Meine Temperaturdecke ist jetzt komplett. Ich habe noch einen weißen Rand gehäkelt.
Ich bekomme die Decke nicht komplett auf ein Foto. Sie hat eine Länge von 2,52 m und eine Breite von knapp 1,30 m.
UNBEZAHLTE WERBUNG:
Die komplette Decke ist aus über 40 Knäuel @gruendl_com Lisa Premium Uni gehäkelt.
Alle gekauft bei @strickmausshop
Der Rand ist mit 1,5 Knäuel @kurtenbach_textilgruppe Twister Sport 50 gehäkelt.
Für meine Temperaturdecke 2024 habe ich:
80.886 Maschen gehäkelt,
ca. 42 Knäuel Wolle benötigt,
das entspricht mindestens 5.500 m Wolle.
(Da ich noch Reste verbraucht habe und auch Reste übrig habe kann ich das nicht ganz genau sagen.)🤔
Ich habe 13x grün, 14,5 x flieder, 6,5 x mint, 4x gelb, 1x hellblau und 0,5x rosa verbraucht. Dazu kamen Reste hellblau, mint und gelb.
Jetzt mache ich noch die Umrandung. Aber die Maschen werde ich nicht mitzählen.😉
Wenn man keinen lokalen Wolldealer hat, dauert halt alles länger.
Meine Temperaturdecke bekommt noch einen Rand.