Ein herbstliches Kaschi mit halblangem Arm.
Den ulkigen Stoff mit den Rehen hab ich vom @stoffmarkt.holland . Der Punktestoff ist von @binebraendle
Die Anleitung ist von @pech_und_schwefel
Ein herbstliches Kaschi mit halblangem Arm.
Den ulkigen Stoff mit den Rehen hab ich vom @stoffmarkt.holland . Der Punktestoff ist von @binebraendle
Die Anleitung ist von @pech_und_schwefel
Hier das zweite Halloweenshirt aus dem Halloween Patchworkstoff von @binebraendle mit den kleinen Fledermäusen als Ärmel.
Schnitt Ebby.
In diesem Jahr hab ich mir zwei neue Halloweenshirts genäht. (Ja Halloween ist vorbei, ich zeig sie trotzdem noch!)
Das erste ist Kaschi von @pech_und_schwefel aus dem Fledermausstoff von @binebraendle
HAPPY HALLOWEEN!
Guckt mal wer zu Besuch kam...OOGIE BOOGIE!!
Bis jetzt benimmt er sich noch und trällert herum. Ich werde ihn im Auge behalten.
Die Anleitung ist von @airali_gray .
Wenn @schnurrschoen Geburtstag hat und sich einen #toastverstecker nach Anleitung von @_gipsy_queen wünscht....ach dann kriegt sie einen (weil ich die #besteschwesterderwelt beste bin!)
Sie mag 🍄 also kriegt der Caravan ein entsprechendes Muster.
Die Maße des Toasters habe ich heimlich ausgemessen 🤭.
Ein "Nummernschild" hat der Caravan auch bekommen 😉.
Wie man sieht passt der #toastverstecker hervorragend!
Wer mich kennt, der weiß, dass ich grün mag und Katzen liebe! Tadaaaa! 😂
Dann habe ich diesen Stoff im Internet gefunden und er war....ausverkauft😩.
Aber dann bin ich bei @allesfuerselbermacher fündig geworden!!!! ❤️
Schnitt Erin von @pattydooblog
Stoff von @allesfuerselbermacher
Ich bleibe dabei, es ist Herbst!
Auf diesen Stoff hatte ich schon lange ein Auge geworfen. Aber dann dachte ich...hm schwarz...ich weiß nicht...
Aber als ich ihn dann live im @albstoffe Outlet gesehen habe gab es keine Ausreden mehr.
Ich bin mehr als glücklich über das Ergebnis 😍🥰
Stoff: @albstoffe @hamburgerliebe
Schnitt: Erin von @pattydooblog
Auch wenn die Temperaturen die nächsten Tage wieder steigen...es ist Herbst!
Also ran an die Herbstproduktion....🍁🍂🍄🎃
Den tollen Stoff (French Terry) gab es in der Herbstvorbestellung von @nh_stoffe !!!
Schnitt Erin von @pattydooblog
Zu meinem letzten Wassermelonenstoff (ein Geschenk von @schnurrschoen )gehört noch ein Panel.
Eigentlich wollte ich dafür den Rest Wassermelonenstoff nehmen aber @schnurrschoen hat mir zu rot-weißen Streifen geraten.
Was soll ich sagen, außer ich find es toll!!!!
Wie genüsslich der kleine Fuchs in die Wassermelone 🍉 beißt...ich verstehe das total! 😂
Aus dem Glitzerbobbel von @lilus_maerchengarne wollte ich eine lange Häkeljacke machen.
Ich hab aber keine Anleitung auf die Schnelle gefunden, die mir gefiel, also wie so oft muss es "frei Schnauze" gehen.
Jeden Tag ein paar Reihen und vielleicht wird es am Ende tatsächlich eine Jacke 🤪 werden kann das schon wissen.
🤣
Die passende Häkelnadel zu der Wolle hab ich bei @_gipsy_queen gekauft.
Habe ich euch schon einmal gesagt, dass ich Wassermelonen mag? Nein? Also gut...für manche wird es überraschend sein, aber ich mag Wassermelonen.🤣🤣🤣
Hier ist meine (derzeitige) Auswahl an Wassermelonenshirts @mitosakreativ_design ! Es werden aber bestimmt nicht die letzten sein 🤭.
Was der grüne Hintergrund auf dem letzten Bild ist? Meine Wassermelonen-Bettwäsche.😁
Die Rosanen auf dem letzten Bild waren die ersten. Die hat mir noch @schnurrschoen genäht🥰. Und das grüne daneben ist eher eine Shorty Schlafkombi mit Shirt und Hose.
P.S. Mir egal wie ihr das findet!
Ich war gestern noch fleißig und habe schon mal an meinem Outfit für morgen gearbeitet 😂.
Diesen Wassermelonenstoff habe ich von @schnurrschoen zum Geburtstag bekommen!!! 🥰
Seufz...wenn doch schon morgen wäre...😍
Schnitt ist eine #ebby .
Aus dem tollen Stoff von @tollpatschmona habe ich mir heute eine #ebby genäht.
Die paar Fäden vernähe ich gleich noch und dann steht das morgige Outfit!
Diesen Bobbel habe ich 2018 auf der @creativa.dortmund am Stand von @lilus_maerchengarne ergattert. Seitdem hat er darauf gewartet verarbeitet zu werden.
Das lange Warten hat sich gelohnt denn jetzt ist er dran 🤣!
Ich finde den Farbverlauf immer noch sehr schön und der Glitzerfaden, der mit verläuft, bringt alles zum GLITZERN!
Alle Fliegenpilz 🍄 Lichterketten sind fertig und warten auf ihr neues Zuhause!
Die Anleitung ist von @_gipsy_queen . Bei der Wolle musste ich wegen der gleichen Nadelstärke auf verschiedene Reste zurückgreifen. Hat zum Glück gereicht 🤪😅.
Wenn die ganze Familie eine 🍄Fliegenlicht🍄 Lichterkette haben möchte...
Tolle Anleitung von @_gipsy_queen !!!🍄🍄
Im @albstoffe Outlet in Dortmund bei @selfmade_com habe ich noch diesen schönen Stoff von @hamburgerliebe ergattert. 😍
Vernäht habe ich diesen French Terry zu einem Erin nach Anleitung von @pattydooblog . 🩵
Seufz...ich find ihn toll!
Was macht man mit Bananen die man etwas aus den Augen verloren hat?
Normalerweise mache ich mir Bananenshakes aber heute hatte ich Lust auf was anderes.
Deshalb gab es zum ersten Mal Bananenbrot! Das Rezept habe ich aus dem Buch @sweetandeasy Enie backt. Was soll ich sagen außer 🤤. Direkt nach dem Foto musste ich einfach probieren 🤭.
Da ist der kleine Maulwurf in den Blumen versteckt!!! Hab ihn rufen hören und ihn dann auf den Boden gesetzt.
Vorher sind noch die Fotos entstanden.
Stoffpanel und Kombistoff von @stoffundliebe
Schnitt Kirsten Kimonoshirt von @sewinglife_mariadenmark
Ein Reststück dieses kleines Stöffchens habe ich mir dieses Jahr auf der @creativa.dortmund am Stand von @albstoffe gekauft. 😍
Das hat leider nicht ausgereicht und ich hab glücklicherweise noch einen Meter im @albstoffe Outlet bei @selfmade_com in Dortmund ergattert.
Daraus habe ich einen Erin von @pattydooblog genäht.
Was darf zu Ostern nicht fehlen? Das passende Outfit natürlich 😉.
Schnitt Erin @pattydooblog
Stoff @nh_stoffe
Ich hab hier eine tolle DIY Idee gesehen und direkt nachgemacht. Leider habe ich das Video nicht abgespeichert...
Man schneidet sich ein Schaf 🐑 aus Pappe aus und umwickelt es mit Wolle. Vorher noch einen Faden zum aufhängen ans Schaf 🐑 befestigen!
Ich habe verschiedene Wollreste benutzt.
Am Ende kann man noch Gesichter aufmalen. Habe ich (noch) nicht gemacht.
Aus diesem schönen Stoff von @hamburgerliebe @albstoffe habe ich mir einen schönen Pullover (Schnitt Erin von @pattydooblog ) genäht. Die Randbordüre habe ich als Bündchen verwendet.
Was macht man mit den ganzen Wollresten? Wie wäre es mir "Restehühnern"? 😂
So konnte ich wenigstens ein paar Minireste verwehrten.
Die Anleitung ist von @juli_toys.crochet und geht ganz schnell.
Letzte Woche noch auf der @creativa.dortmund am Stand von @albstoffe und schon ist er vernäht 😍
Schnitt Ebby von Schnittgeflüster
Stoff Sally the Snail @hamburgerliebe @albstoffe
Dieses Panel von Findus von @stoffundliebe MUSSTE ich haben!!!
Die einzige Kombi für mich war selbstverständlich grün 💚.
Schnitt ist Erin von @pattydooblog
Von 2022 bis 2023 habe ich einen Haufen Gnome in der C2C Technik gehäkelt. Die Anleitungen waren von @repeatcrafterme .
Zwischendrin habe ich sie geblockt...dann lagen sie herum...dann habe ich gegrübelt ob ich mehr häkeln muss, es kamen andere Projekte dazwischen, sie sind eingestaubt...
Anfang diesen Jahres habe ich sie mir einfach geschnappt und zusammengenäht.
Natürlich gehört auch eine passende Umrandung dazu. Die kann man auch bei @repeatcrafterme finden. Die Idee stammt von einer ihrer Followerinnen @yarnpretty !
Ich bin so begeistert von der Decke und der Umrandung🥰. Der Aufwand hat sich gelohnt!!!
(Ich muss nur noch ein paar Fäden vernähen.)
Gehäkelt wurde die Decke mit @gruendl_com Lisa und @schachenmayr Bravo.