Datenschutzerklärung

Sonntag, 27. September 2020

Herbstdeko

Der Herbst wird dekotechnisch leider immer etwas von mir vernachlässigt. Im Frühling und Sommer häkel ich Blumen und Wassermelonen und Regenbögen etc. Fast nahtlos gehe ich dann zur Weihnachtsdeko über und der Herbst ist vergessen.

Das mag auch daran liegen, dass ich noch keine schöne Häkeldeko gefunden habe. Irgendwie sträube ich mich auch dagegen nur Blätter zu häkeln. 

Doch jetzt habe ich mich an den Herbst herangewagt und einen Igel gehäkelt. 

Die Anleitung ist, wie schon sooft, von Jillian

Jetzt überlege ich, ob ich noch einen Fuchs oder eine Eule häkel...Pilze sind doch auch Herbstdeko, oder?

Ich hoffe, dass ich noch 2 Herbstdekos häkeln kann, bevor ich mich dann die Wintersaison einläute. Ich habe so ein tolles Projekt vor und hoffe wirklich, dass alles so klappt, wie ich mir das vorstelle. 

Hier aber erst einmal mein kleiner Igel. Er wird schon neugierig von meiner restlichen Herbstdeko beäugt...


Sonntag, 20. September 2020

Maritime Bettwäsche

Ich habe super tollen maritimen Stoff von zwergenschön ergattert. Für diesen habe ich mir etwas ganz tolles einfallen lassen. 

Ich habe mir eine Bettwäsche genäht!!! Der Stoff war zum zerschneiden einfach zu schade. Die großen Bilder schrien förmlich nach einer großen Sache.

Für die zweite Seite und das Kopfkissen habe ich mir anderen maritimen Stoff gekauft. 

Ich habe gemessen und gesteckt und gemessen und den Wohnzimmerboden blockiert und gemessen und den Stoffhaufen zur Nähmaschine geschleppt und genäht und am Ende alles mit ein paar Druckknöpfen versehen.

Für die Bettwäsche habe ich mir echt Zeit gelassen, weil ich sie unbedingt hinbekommen wollte.

Das Kopfkissen besteht aus kleinen Ankern und Steuerrädern.

 

Ach, ich bin sehr zufrieden und habe sie heute das erste Mal bezogen. Bin schon gespannt, wie es sich drin schläft.



Samstag, 12. September 2020

Haferflockenkekse

Die letzte Woche war so stressig und anstrengend, da habe ich mir heute mal etwas für die Seele gebacken.

Nichts aufwendiges oder extravagantes, einfach ein paar Haferflockenkekse nach einem Rezept von Cynthia Barcomi. Ich liebe diese Kekse. Sie gehen schnell und sobald ich ihren Duft einatme fühle ich, wie ich mich entspanne. 

 

So bekommt mein Wochenende doch noch eine schöne Wendung.



Freitag, 11. September 2020

Neues Sitzkissen für den Balkonstuhl

2016 habe ich mir Sitzkissen für meine Balkonstühle gehäkelt. Mittlerweile sind diese nicht mehr so schön. Die Sonne hat sie ausbleichen lassen. 

Also wurde es Zeit für ein paar Neue. Passend zu meiner neuen Liegestuhlauflage habe ich mir ein  Sitzkissen genäht. 

Die vielen grünen Kakteen gefallen mir immer besser. Vielleicht mache ich mir noch ein Rückenpolster aus dem Stoff.


Dienstag, 8. September 2020

Granny Decke

Endlich ist meine Granny Decke fertig!!!

Ich habe versucht, die Wolle nachzukaufen. Natürlich gab es sie in der Form nicht mehr und die Farbunterschiede wären zu gravierend gewesen. 

In meiner Restekiste habe ich einen ähnlichen Orangeton gefunden, um die angefangene Reihe zu beenden. Danach konnte ich noch zwei Reihen in gelb und blau häkeln aber dann war wirklich Ende.

Für die Umrandung habe ich lila Wolle genommen. Erst habe ich vier Runden feste Maschen gehäkelt.

In der Fünften wurden ein paar Bögen gearbeitet, die dann mit weißer Wolle in festen Maschen umrandet wurde. 

 

 Meine erste Decke! Also eigentlich die zweite, aber die erste ist mehr Deko, als Gebrauchsgegenstand.

Ich habe sie auch schon ausprobiert...man kann gut unter ihr einschlafen. 

Ob ich sie im Wohnzimmer lasse, oder als Tagesdecke über mein Bett werfe, weiß ich noch nicht genau. Aber in den Farbtönen passt sie überall hin.

Sonntag, 6. September 2020

Kürbis-Apfel-Muffins

Die Tage werden kürzer und kälter und irgendwie riecht es schon nach Herbst. Passend zu dieser Jahreszeit habe ich ein paar Kürbis-Apfel-Muffins gebacken.

Vor zwei Wochen habe ich sie schon einmal gebacken und war ganz überrascht, wie fluffig und saftig sie waren. 

Das schöne an dem Rezept ist, dass die Menge für 6 Muffins ausreichend ist. Nicht zu viel und nicht zu wenig. Genau die richtige Menge, wenn man ein neues Rezept ausprobieren möchte.

 

Dieses Mal habe ich noch 2 Äpfel und ein paar Schokostreusel untergemischt und hatte erst Bedenken, ob sie dadurch nicht zu klebrig werden.

Alle Bedenken waren umsonst. Sie sind locker und lecker, ich bin begeistert.