Montag, 25. Januar 2021
Herztuch
Freitag, 22. Januar 2021
gekürzter Grannymantel
Montag, 18. Januar 2021
Winterliche Türdeko
In der Weihnachtszeit hatte ich meine Türelfe an der Wohnungstür dekoriert.
Weihnachten ist vorbei, aber ich wollte weiterhin eine lustige Türdeko haben.
Es ist ja noch Winterzeit, also sind Schneemänner immer eine gute Wahl.
Ich habe aus Bündchengarn einen Schneemann(kopf) mit Hut gehäkelt.
Dafür habe ich die beiden Teile einzeln gehäkelt und dann zusammen genäht. Im Nachhinein glaube ich aber, dass man es auch gut als ein Stück hätte häkeln können. Vielleicht probiere ich das noch einmal in kleiner aus.
Meine Türdeko ist also erst einmal gesichert.
Freitag, 15. Januar 2021
Grannymantel
Im letzten März habe ich meinen Grannymantel fertiggestellt.
Nach einigem hin und her habe ich ihn jetzt etwas verändert.
Er wurde etwas gekürzt. Dafür habe ich die unterste Grannyreihe abgenommen.
Ich habe lange überlegt, wie ich es am besten anstelle. Es gab keine ganz einfache Lösung.
Die Verbindungsnaht zur vorletzten Reihe war schnell und problemlos aufgetrennt.
Bei der Häkelkante (mit Knöpfen und Knopflöchern) wurde es etwas komplizierter.
Schnipp schnapp die Schere geschnappt und abgeschnitten. Natürlich nicht knappkantig. Ich habe dann die losen Wollenden verknotet und vernäht und dann die Häkelkante noch einmal drüber gehäkelt.
Das ist sicherlich nicht der professionelle Weg, aber es ging. Hoffentlich hält alles so gut, wie ich mir das vorstelle.
Eine Idee, was ich mit den übrigen Grannys anstellen könnte, habe ich auch schon.
Mittwoch, 13. Januar 2021
Wintermütze mit Zopfloch
Ich bin gerne an der frischen Luft, auch beim derzeitigen feuchtkalten Wetter. Da passiert es leicht, dass man auch auf dem Kopf friert.
Was hilft dann? Natürlich eine warme Mütze. Ich trage gerne Mützen. Das einzige, was mich dabei stört sind meine langen Haare.
Sind sie als Zopf gebunden, rutscht die Mütze hoch. Trage ich sie offen, rutscht die Mütze hoch.
Im Prinzip sieht man immer schnell aus wie Brian Harvey von East17. Der trug seine Mützen absichtlich komisch...
Also muss eine Mütze her, die mein Haarproblem auffängt.
Donna Wolfe hat auf ihrer Internetseite eine tolle (englische) Anleitung für einen Messy Bun Hat. Auch ohne Englischkenntnisse kann man der Videoanleitung gut folgen.
In die Öffnung für den Zopf wird ein Haargummi eingehäkelt. Trotz anfänglicher Skepsis habe ich dann doch eins mit eingehäkelt. Tatsächlich ist das auch gut so. Die Öffnung bleibt so elastisch und man bekommt seinen Zopf gut durch.
Was soll ich sagen, ich bin begeistert. Die Mütze hat einen tollen Sitz, die Haare passen durch die Öffnung, die Ohren bleiben warm. Daumen hoch!
Montag, 11. Januar 2021
Ich habe eine neue Lieblingstasche!!!
Grün, grün, grün sind alle meine Farben...welch überraschende Wendung...ich mag grün...ja es mag für den ein oder anderen jetzt schockierend klingen.
Ich glaub ich steh im Wald! Hahahahahahaa.
*Dieser Post enthält unbezahlte Werbung*
Der tolle Tannenschön Stoff und das passende Webband sind von der lieben Silke Zwergenschön.
Ich traue mich erst nie den Stoff von Silke anzuschneiden, weil ich ihn nicht verhunzen möchte.
Aber wenn sich dann erst ein Projekt in den Kopf setzt und ich mich dann überwinde, freue ich mich immer über das Ergebnis. Ob es 100%ig perfekt ist oder nicht.
Der Innenstoff ist ein dezenter hellblaumintiger Punktestoff.
Die Druckknöpfe habe ich in weiß gewählt, so verschwinden sie fast. Mein grünes Label passt auch toll.
Ja, ich bin begeistert.
Dienstag, 5. Januar 2021
Ich habe gebacken...
Montag, 4. Januar 2021
Adventskalender Nachtrag
In meinem Adventskalender 2020 befanden sich ein paar Nähprojekte, von denen ich hier schon einmal berichtet habe.
Doch das war noch nicht alles. Es gibt 4 Adventssonntage also auch
4 Adventstürchen.
In den beiden anderen Türchen gab es jeweils 2 Jersey Scrunchi Nähsets.
Die vorgezeichneten Stoffcoupons einfach ausschneiden, ein Gummi einfädeln und nach der Anleitung zusammennähen.
Zapzarap fertig sind vier ulkige Scrunchies für meine Haare.
Samstag, 2. Januar 2021
Ein neues Häkeljahr
Das neue Jahr hat gerade erst begonnen und ich habe jetzt schon das Gefühl, nicht alles schaffen zu können, was ich mir vorgenommen habe. Damit meine ich meine Häkelprojekte.
Obwohl ich im letzten Jahr ein paar langwierige Projekte beenden konnte, habe ich meine Häkelvorsätze nicht alle erfüllt.
Vielleicht klappt es in diesem Jahr, eine Projektliste liegt schon vor mir.
Aber erst einmal starte ich 2021 mit einer schönen heißen Tasse Kakao.

Die Idee stammt von Sarah (repeatcrafterme).
Als Schokofan habe ich die Tassen natürlich wieder viel zu voll geschüttet. Aber den Marshmellows scheint es zu gefallen...